
smartshell - the art of building a cozy home
smartshell ist ein Netzwerk, welches auf den Weg gebracht wurde, um die Zusammenarbeit am Bau zu verbessern. Die einzelnen Projektbeteiligten arbeiten gewerkeübergreifend zusammen und garantieren dem späteren Bewohner höchste Behaglichkeit bei geringsten Heizkosten und minimaler Klimabelastung.
Nachdem die Gründer von smartwin mit den innovativen Produkten der smartwin Familie weltweite Anerkennung in der Fensterentwicklung erlangt haben, gehen die Fenstertüftler nun einen Schritt weiter hin zum energieeffizienten sowie wirtschaftlichen Gebäude. smartshell ist die perfekte Ergänzung zur smartwin Familie: Gebäudehülle und Fenster aus einer Hand sparen ihnen bares Geld. Schon zum Starttermin von smartshell stehen vier Zertifikate für Wand- und Bausysteme zur Verfügung. Geplant ist ein weltweites Netzwerk, welches auf den bisherigen smartwin Partnern aufbaut. Wir sind ein starkes Team, das die Schnittstellenprobleme an Ihrem Gebäude löst und ein gutes Gesamtergebnis vor Augen hat.
smartshell - teamwork saves more!
Eigenschaften eines smartshell Gebäudes
Gebäudehülle
- ausschließlich ökologische Dämmungen
- luftdichte Gebäudehülle im Passivhausstandard
- Berechnung aller Wärmebrücken sichert bauschadenfreie, energieeffiziente Detaillösungen
- obligatorischer Blower-Door-Test
- garantierte Heizkosten
- Wohnraumlüftung als Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung
- zertifizierte Passivhausplaner und zertifizierte Passivhaushandwerker sorgen für höchste Behaglichkeit bei geringsten Betriebskosten
Fenster
- bei allen smartshell Systemen kommt das smartwin solar, ein sehr schlankes Fenster der Klasse phA, zum Einsatz
- die Fensterleibung wird zu einem Teil des Fensterstocks, dies ermöglicht besonders hohe solare Gewinne
- hochwertige Dreifach-Wärmeschutzverglasung in verschiedenen Ausführungen für Ihr Gebäude
- Standard: Ug = 0,54 W/m²K, g = 50%
- Glas mit einer höheren Durchlässigkeit der Sonnenenergie Ug = 0, 63 W/m²K, g = 62%
- Glaszwischenräume mit Argon gefüllt
- Randverbund als warme Kante, z. B. Swisspacer Ultimate
- maximale Höhe einer Balkontür von bis zu 2850mm
- maximale Breite eines einflügligen Fensters von bis zu 1450mm
- maximale Höhe einer Hebeschiebetüre von bis zu 2800mm
- maximale Breite einer Hebeschiebetüre von bis zu 3300mm
- CE-Kennzeichnung nur von akkreditierten Instituten
- wärmetechnischer Nachweis durch Zertifikate vom Passivhausinstitut Darmstadt
smartshell Japan erhält das begehrte Zertifikat für ein Holzbausystem
Prof. Dr. Benjamin Krick, Geschäftsführer am Passivhausinstitut in Darmstadt, übergibt das begehrte Zertifikat auf der Passivhaustagung in Wiesbaden…
26. Internationale Passivhaustagung 10. - 12. März 2023 Wiesbaden - Energieeffizienz JETZT!
Wir sind seit der 3. internationalen Passivhaustagung in Bregenz mit dabei. Franz Freundorfer referiert mit Wolfgang Hasper PHI über unser neues…
Erstes smartshell Japan Partnertreffen in der Fensterfertigung von Passiop in Kagawa am 28. und 29.Juli 2022
„Nur 10 Wochen nach dem internationalen smartwin und smartshell Partnertreffen in der Slowakei konnten unsere japanischen Partner Passiop und Natsumi…