smartshell wurde auf den Weg gebracht, um allen Menschen die Vorzüge des Passivhausstandards zu erschließen. Wir denken über ihr neues Heim im Detail nach und setzen nicht einfach Bauteile aneinander.
Wir garantieren ihnen die künftigen Heiz- und Kühlkosten und zeigen ihnen, wie sie das Klima und ihren Geldbeutel gleichermaßen schonen.
Unser Ziel ist es, eine ausgefuchstes Bausystem (smart) und ihr ansprechendes Design (art) zu neuem Lebensraum (shell) zu verbinden. Somit ist smartshell die Kunst ihr behagliches Zuhause zukunftssicher zu realisieren.
Die Gründer von smartshell Sepp Lorber und Franz Freundorfer haben von Anfang an die Bereiche Massivbau, Holzrahmenbau, Holzmassivbau und die besonders wichtige Sanierung mit erfahrenen Handwerksmeistern zu neuen, effizienteren und klimaschonende Bausysteme weiterentwickelt. Alle Varianten entsprechen den strengen Bestimmungen und Auflagen der Passivhausbauweise. Den Beweis hierfür liefern die Zertifikate von Dr. Wolfgang Feist, Passivhausinstitut Darmstadt. Ein weltweit errichtetes Netzwerk von Partnerunternehmen garantiert eine weitreichende Verfügbarkeit der smartshell Bausysteme. Die enge Zusammenarbeit im Netzwerk und die Grundlage der Wissensbündelung in einer starken Gemeinschaft von Spezialisten ist ein leistungsfähiger Motor in der Weiterentwicklung der smartshell Systeme. Die für smartshell ausgewählten Materialien bieten nicht nur hervorragende Dämmeigenschaften, sondern auch einen hohen ästhetischen und praktischen Wert. Durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe ist die Herstellung aller smartshell Komponenten in hohem Maße umweltschonend!
smartshell - less energy saves more!
smartshell - less energy saves more
Drehen Sie das gedämmte Bauteil und klicken Sie auf die Hotspots, um mehr zu erfahren!
Neuer Partner in Australien
Daniel Tscherry von Transcend Carpentry startet mit smartshell und will bald dann auch smartwin produzieren.
Neuer smartshell Partner in Bulgarien - Dmitry Yudin von D1 Construction will ausschließlich Passivhäuser in Bulgarien bauen.
der Bulgarische Markt als neue willkommene Aufgabe für smartwin
Pressemeldung und Nachlese von der 22.internationalen Passivhaustagung in München
Wolfgang Feist stellt unser smartvent M im Plenum vor!